Privacy Policy
ERWEITERTE DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG
PERSÖNLICHER DATEN
Die Firma Easydive GmbH a socio unico, nimmt den Datenschutz, inkl. den
Schutz personenbezogener Daten von Personen, die mit der Firma Easydive online
& offline interagieren, sehr ernst.
Bitte lesen Sie alle Abschnitte dieses Dokuments sorgfältig durch, da diese wichtige
Informationen darüber enthalten, wie Ihre persönlichen Daten in Bezug auf diese
Website und deren Inhalte verwaltet werden.
Der Zweck dieses Dokuments ist die Information und Aufklärung gemäß Art. 13 der
Verordnung EU 2016/679 (nachstehend „Verordnung“) und der geltenden
nationalen Verordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Dekret
196/2003 inkl. nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen), für alle Personen, die
mit den von Easydive bereitgestellten Webdiensten interagieren. Diese Website ist
im Besitz und wird verwaltet von Easydive GmbH a socio unico. Diese Website
ist unter folgendem Link erreichbar: https://www.easydive.it/
Diese Richtlinie gilt nur für diese Website und nicht für andere Websites, auf die der
Benutzer über in dieser Website enthaltene Links zugreifen kann. Easydive GmbH a socio unico kontrolliert weder solche Websites noch deren Verfahren in Bezug auf
den Datenschutz. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen aller
Websites mit denen Sie möglicherweise in Kontakt treten, zu lesen bevor Sie
persönliche Informationen übermitteln.
EASYDIVE WEBSITE UND APPS
Zusätzlich zu dieser Website bietet Easydive IOS-Apps für Android an, die kostenlos
heruntergeladen werden können.
Easydive Apps ermöglichen es dem Benutzer, via Smartphone oder Tablett den
reservierten Bereich im E-Commerce-Bereich der Website zu verwalten und die
Shopfunktionen vollständig zu nutzen. Der Geltungsbereich dieser Richtlinie
umfasst ebenfalls Daten, die von den Easydive Apps verwaltet werden.
VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Firma
Easydive GmbH a socio unico, eingetragener Sitz in Cervia
(RA), Via dell’Industria, 13 - int. 6, Italien - Umsatzsteuernummer: IT02665730392-
E-Mail: info@easydive.it.
A. ART UND ZWECK VERARBEITETER DATEN
Vom Nutzer direkt zur Verfügung gestellte Daten
Wir benötigen persönliche Daten von den Benutzern (z. B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse usw.) nur dann, wenn sie Kontakt aufnehmen oder die auf dieser
Website bereitgestellten Dienste (z.B. Online Bestellung) nutzen möchten. In
solchen Fällen erhalten die Benutzer Zugriff auf die entsprechend Richtlinie und
werden gegebenenfalls um ihre Zustimmung gebeten. Vom Benutzer bereitgestellte
Daten werden in Übereinstimmung mit den Zwecken und Wegen, die in dieser
Richtlinie beschrieben werden, und den jeweils individuell festgelegten
Spezifikationen verarbeitet.
A.1 NEWSLETTER- UND MARKETING-KOMMUNIKATION
Art der verarbeiteten Daten: E-Mail-Adresse
Verarbeitungszweck: Marketing- und Werbemaßnahmen wie: marketing and commercial promotion activities such as:
- Newsletter-Zustellung bei Registrierung für den entsprechenden Service. Einwilligung des Benutzers, Bereitstellung von Geschäftsinformationen auch per E- Mail zur Förderung von Produkten oder Dienstleistungen, Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Marketinguntersuchungen sowie Werbeaktivitäten im Allgemeinen.
Abbestellen des Dienstes
Um Ihr Newsletter-Abonnement zu kündigen, klicken Sie unten in der Newsletter-E- Mail auf die Schaltfläche "Abonnement kündigen" / "Abbestellen" oder senden Sie eine entsprechende Anfrage an die oben genannte E-Mail-Adresse.
A.2 KONTAKTE
Art der verarbeiteten Daten: Vorname, Nachname, Bestellnummer, E-Mail-Adresse
Zweck der Erfassung :
- So verwalten wir die vom Benutzer gesendete Anforderung
- Benutzerkontoverwaltung mit Inhalten wie dem Verlauf der getätigten Käufe, Handbüchern, Videotutorials und dedizierter Software in Bezug auf die gekauften Produkte; Vorgeschichte der Wartung oder an den Produkten durchgeführten Maßnahmen und Erinnerung an den Ablauf der Produktgarantie;
- Bereitstellung des angeforderten Dienstes (z. B. Abonnement von Veranstaltungen, Webinaren, Newslettern, Sms, Angeboten, Kontoverifizierung / - abruf usw.)
- Vorherige Zustimmung des Benutzers, Bereitstellung kommerzieller Informationen durch einen Betreiber, über Messaging-Dienste, zur Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen, zur Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Marketinguntersuchungen, Werbeaktivitäten im Allgemeinen.
A.3 Passwortgeschützter Bereich (Kundenkonto) – ONLINE SHOP
Art der verarbeiteten Daten: Eingetragener Name / Vorname - Name, Geschlecht,
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer / Steuernummer, Geburtsdatum, E-Mail-
Adresse, geografische Adresse (Straße, Nummer, Postleitzahl, Stadt, Bundesland,
Land), Telefonnummer, Zahlung Daten (z.B. Kreditkarte, IBAN-Code)
Zweck der Verarbeitung:
Daten werden zur Erfüllung von Verpflichtungen verarbeitet, die sich aus dem
Abschluss einer Vereinbarung ergeben, die in den "Verkaufsbedingungen" geregelt
ist (Bestellung eines Produktes).
- Unterstützung und Informations- / Kontaktanfragen verwalten
- Benutzerkonten verwalten, Anzeigen von Inhalten wie z. B. Wunschliste und Kundenbewertungen, Produktempfehlungen sowie weitere Informationen die dem Kunden nützlich sein könnten Per E-Mail und / oder SMS.
- Vorherige Zustimmung des Benutzers, Bereitstellung von kommerziellen Informationen zur Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen, Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Marketinguntersuchungen, Werbeaktivitäten im Allgemeinen, Per E-Mail und / oder SMS.
- Vorherige Zustimmung des Benutzers, Profilierung der Aktivitäten, Analyse
der Bedürfnisse und der Neigung zum Kauf von Kunden und zur Nutzung der
Dienste, um die Bedürfnisse der Kunden vorwegzunehmen und folglich das
Angebot an Produkten und Dienstleistungen anzupassen.
A.4 ANDERE ZWECKE
Legitimes Interesse:
- Vertragliche Zwecke, die im Zusammenhang mit dem Aufbau und der Verwaltung von Kundenbeziehungen und / oder der Lieferung von Waren und Dienstleistungen stehen und dazu beitragen, wie z.B. die Beschaffung vorläufiger Informationen im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrags Bestellung/Kaufvertrag). Die Verpflichtung, Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Ausübung und Wahrung der Rechte des Anbieters vor Gericht bei eventuellen rechtlichen Streitfällen.
Statistiken:
Speicherung von gesammelten und anonymen Daten und Informationen, um das
ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen und den Online-Shop
und die Online Plattform zu verbessern.
Keine dieser Informationen bezieht sich auf den einzelnen Benutzer/Besucher der
Website und somit keine dieser Informationen persönlich identifizierbar (kann nicht
einer individuellen Person zugeordnet werden).
Sicherheit:
Sammlung von Daten und Informationen, um die Sicherheit der Website und ihrer
Nutzer zu schützen (Spam-Filter, Firewall, Virenerkennung) und um Betrug oder
Missbrauch zu verhindern oder aufzudecken.
Daten werden automatisch registriert und können personenbezogene Daten (IP-
Adresse) enthalten, die gemäß den geltenden Gesetzen verwendet werden könnten,
um Versuche, die Website oder ihre Benutzer zu schädigen oder schädigende
Aktivitäten oder Straftaten zu blockieren. In keinem Fall werden solche Daten
verwendet, um ein Profil des Benutzers zu identifizieren oder zu erstellen. Diese
Daten werden regelmäßig gelöscht.
B. RECHTSGRUNDLAGE
Daten, die über diese Website erfasst werden, und die durch sie bereitgestellten
Dienste werden auf der Grundlage der Einwilligung und/oder aufgrund vertraglicher
Vereinbarungen verarbeitet.
C. DATENVERARBEITUNGSMODI
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets nach den Grundsätzen der
Fairness, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit.
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen wurden eingerichtet, um
ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
D. OBLIGATORISCH ODER OPTIONAL - ART DER BESTIMMUNG DER
VERWENDETEN DATEN
Der Nutzer kann frei entscheiden, ob er seine persönlichen Daten über diese
Website und/oder die damit verbundenen Dienste zur Verfügung stellt. Wenn Daten
nicht bereitgestellt werden, kann dies von Fall zu Fall dazu führen, dass der
angeforderte Dienst nicht bereitgestellt werden kann.
E. EMPFÄNGER UND DATENÜBERTRAGUNG
Personenbezogene Daten werden von den mit der Entwicklung und Verwaltung der
Website beauftragten Mitarbeitern verarbeitet. Diese Mitarbeiter sind befugt, diese
Daten zu den oben genannten Zwecken zu verarbeiten. Die Mitarbeiter sind dem
Schutz der Daten oder einer angemessenen gesetzlichen Geheimhaltungspflicht
verpflichtet.
Die personenbezogenen Daten werden von bestimmten, für die Verarbeitung der
Daten zuständigen Datenverantwortlichen verarbeitet (z. B. Unternehmen, die
Käufe/Verkäufe verwalten und ausführen, an der Erbringung von Dienstleistungen
beteiligte Personen, z. B. Hostinganbieter, Anbieter von Plattformen, die für den
Zustellung von E-Mail- / Textnachrichten oder Verantwortliche für technische
Wartungsdienste in den Netzhardware und elektronischen Kommunikationsnetzen,
Entwickler von Zahlungssoftware, Anbieter der technologischen Plattform und
Zahlungsgateway für Bestellungen im Rahmen von E-Payments ).
Personenbezogene Daten können mit Dritten, die mit dem Unternehmen verbunden
sind, durch Vereinbarungen über die Erbringung von Diensten, die für die
Durchführung der Aktivität geeignet sind, wie z. B. Kuriere für die Lieferung von
Produkten, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Einzelpersonen, Unternehmen oder
Gewerbetreibenden, an Dritte weitergegeben werden (Unternehmen, die
Unterstützung und Beratung in Verwaltungs-, Rechts-, Steuer-, Finanz- und
Inkasso-Angelegenheiten leisten, in Bezug auf die Erbringung der Dienstleistungen
usw.)
Die Daten können auch ohne Einwilligung des Nutzers allen Prüf- und
Kontrollorganisationen wie der Finanzbehörde, den Ministerien und den zuständigen
Behörden, den lokalen Behörden, den Steuerkommissionen aller Arten und auf allen
Ebenen auf deren Ersuchen zur Verfügung gestellt werden.
Personenbezogene Daten sind nicht zur Veröffentlichung oder Weitergabe
bestimmt. In einigen Fällen können die Benutzer jedoch im Rahmen spezifischer
Kampagnen, die über die Website beworben werden, aufgefordert werden, ihre
Daten (einschließlich Fotos und Audio-Video-Dateien) anzugeben, um an einmaligen
und vorübergehenden Veranstaltungen, Wettbewerben und Themen teilnehmen zu
können. Dies inklusive Initiativen, deren Art deren Veröffentlichung und
Offenlegung vorsieht. In solchen Fällen wird der Benutzer vorab informiert und
speziell informiert. In jedem Fall und ohne Ausnahme erfolgt die Bereitstellung der
Daten erst nach der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers.
Die vollständige Liste der benannter dritter Parteien ist beim Website
Anbieter/Betreiber erhältlich.
Der Betreiber wird innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen
Wirtschaftsraums Daten verarbeiten. Wenn es aus technischen, organisatorischen
und/oder betrieblichen Gründen erforderlich ist, auf Subjekte (unter den oben
genannten) außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen
Wirtschaftsraums zurückzugreifen, informieren Sie sich bitte, dass das
Unternehmen garantiert, dass diese Subjekte den geltenden Bestimmungen
entsprechen. Daher wird die Datenübertragung durch Entscheidungen über die
Angemessenheit, durch die Europäische Kommission genehmigte allgemeine
Vertragsmodelle oder andere als angemessen angesehene Garantien gewährleistet.
Der Benutzer kann weitere Informationen anfordern, indem Sie die folgende E-Mail-
Adresse info@easydive.it.
F. DATENVORBEHALT
Personenbezogene Daten, die zum Zwecke der Servicebereitstellung und der
vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet werden, werden vom Anbieter nur so
lange gespeichert, wie dies für die korrekte Ausführung des erforderlichen Services
und des mit dem Benutzer geschlossenen Vertrags erforderlich ist.
Der Anbieter hält die Anmeldeinformationen aktiv, um den Zugriff auf die Website
und die Dienste zu ermöglichen, bis der Benutzer das Konto löschen möchte. Da
personenbezogene Daten für die Erbringung von Dienstleistungen verarbeitet
werden und um die Erfüllung des Vertrages zu ermöglichen, kann der Anbieter die
Daten in jedem Fall für einen längeren Zeitraum aufbewahren, insbesondere, wenn
dies erforderlich ist, um die Interessen des Anbieters vor möglichen Eventualitäten
zu schützen. Am Ende eines solchen Zeitraums werden sie gelöscht.
Die Anfragen des Benutzers und die darin enthaltenen Daten, die über den Bereich
Kontakt/Kundenservice der Website erfasst werden, werden zeitlich begrenzt
aufbewahrt.
Am Ende eines solchen Zeitraums werden Daten, die die direkte oder indirekte
Identifizierung einer Person (wie Vorname, Nachname, E-Mail) ermöglichen,
anonymisiert und danach als statistische Daten für statistische Zwecke aufbewahrt.
Der Anbieter speichert personenbezogene Daten, die zur Einhaltung gesetzlicher
Verpflichtungen verarbeitet werden, für den Zeitraum, der durch das Gesetz oder
die anwendbaren Vorschriften festgelegt wurde.
Personenbezogene Daten, die zu Marketing- und Profilierungszwecken verarbeitet
werden, werden so lange vom Anbieter aufbewahrt, bis der Benutzer seine
Zustimmung widerruft. Sobald der Benutzer seine Einwilligung widerruft, verwendet
der Anbieter keine personenbezogenen Daten für diese Zwecke, kann sie jedoch
aufbewahren, insbesondere, wenn es erforderlich ist, das Interesse des Anbieters
vor einer etwaigen Verantwortung/Haftung zu schützen, die auf einer solchen
Verarbeitung beruht.
Personenbezogene Daten, die zum Zwecke der kommerziellen Kommunikation
verarbeitet werden, werden vom Anbieter so lange aufbewahrt, bis der Benutzer
der Verarbeitung über den Link widerspricht, der am Ende jeder gesendeten E-Mail-
Nachricht enthalten ist.
Soweit nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten verarbeitet,
solange der Nutzer diese Website und die angebotenen Dienste nutzt. Im Falle
eines Widerrufs der Einwilligung werden personenbezogene Daten vom Anbieter
zum Nachweis der Erfüllung seiner Verpflichtungen bis zu ihrer Verschreibung
aufbewahrt.
G. RECHTE VON DATENVORTEILEN
Die betroffenen Personen können jederzeit ihr Recht auf Zugang, Berichtigung oder
Löschung von Daten, auf Verarbeitungseinschränkungen, Widerspruch oder
Übertragbarkeit gemäß Artikel 15 bis 21 der Verordnung durch Einreichung eines
Antrags per E-Mail ausüben. Die dafür gültige E-Mail Adresse ist: info@easydive.it.
Alternativ mittels Senden eines eingeschriebenen Briefes mit Empfangsbestätigung
an die Postadresse des Anbieters.
Bitte beachten Sie, dass es zu Marketing-, Profilierungs- und kommerziellen
Kommunikationszwecken immer möglich ist, Ihre Einwilligung über den
entsprechenden Link am Ende jeder Mitteilung zu widerrufen oder eine spezifische
Anfrage an info@easydive.it zu senden.
Der Benutzer kann auch eine Beschwerde bei den Kontrollbehörden einreichen (für
Italien: Datenschutzbehörde www.garanteprivacy.it), sofern er die durch das
anwendbare Gesetz festgelegten Verfahren einhält.
Änderungen der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie (Version 1.0) ist seit dem 10.10.2014 in
Kraft. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Inhalt bei Änderungen des
anwendbaren Rechts ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren. Solche
Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung auf der Website verbindlich.
Der Anbieter fordert den Benutzer daher auf, diesen Abschnitt regelmäßig zu
besuchen, um sich über die neuesten und aktualisierten Datenschutz- und Cookie-
Richtlinien zu informieren, um jederzeit über die Erhebung personenbezogener
Daten und deren Verwendung durch den Anbieter auf dem Laufenden zu bleiben.
Brands











