FAQ
Kauf
-
Gibt es einen Händler in meiner Nähe?
Easydive nutzt für den Vertrieb seiner Produkte keine Händler. Die gesamte Ausrüstung wird direkt von Easydive hergestellt, geprüft, verkauft und garantiert. Jeder unserer Kunden erhält einen individuellen Betreuungsservice, vom Kauf bis zum After-Sales.
-
Wie kaufe ich Easydive-Produkte?
Bestellen Sie mit nur wenigen Klicks direkt auf unserer Website. Oder senden Sie uns eine E-Mail an info@easydive.it.
-
Woher weiß ich, ob eine Bestellung angenommen wurde?
Nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Bestellung und Lieferung.
-
Welche Zahlungskarten werden akzeptiert?
Mit den folgenden Kredit- und Debitkarten können Sie sichere Online-Zahlungen durchführen: Mastercard, Visa und Visa Debit, AmEx.
Die Zahlung erfolgt zum Zeitpunkt der Bestellung. -
Kann ich online mit PayPal bezahlen?
Ja, sicherlich.
-
Akzeptieren Sie andere Zahlungsmethoden?
Banküberweisung oder Nachnahme (nur in Italien).
-
Kann ich eine Bestellung für einen Artikel aufgeben, der nicht auf Lager ist?
Sollte ein Artikel zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar sein, können Sie eine Vorbestellungsanfrage stellen, indem Sie eine E-Mail an info@easydive.it senden und dabei den gewünschten Produktcode angeben.
-
Kann ich ins Büro kommen, um das Material anzusehen oder abzuholen?
Sicher, vereinbaren Sie einen Termin, damit Ihnen einer unserer Experten zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Sie in unserem Showroom begrüßen zu dürfen, wo Sie die Easydive-Produkte begutachten können.
-
Enthalten die Preise die Mehrwertsteuer?
Auf der Website werden die Preise sowohl mit als auch ohne Mehrwertsteuer angegeben. Der Mehrwertsteuersatz variiert je nach EU-Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Für EU-Unternehmen wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Für Nicht-EU-Kunden fällt keine Mehrwertsteuer an, sie sind jedoch für die von Land zu Land unterschiedlichen Zölle verantwortlich.
-
Was soll ich tun, wenn ich die Bestellung nicht abschließen kann?
Sollten Sie bei der Bestellung auf Schwierigkeiten stoßen, senden Sie eine E-Mail an info@easydive.it. Während der Bürozeiten können Sie uns auch über WhatsApp schreiben. Unser Team wird Ihnen so schnell wie möglich, innerhalb von 24/48 Stunden, antworten und Ihnen bei der Abwicklung der Bestellung behilflich sein.
Lieferung
-
Wie hoch sind die Lieferpreise und -zeiten?
Die Lieferzeiten variieren je nach Anfrage.
Die meisten Artikel sind versandbereit. Wir bereiten Bestellungen innerhalb von 2-3 Werktagen vor.
Die Gehäuse sind alle zur Auslieferung bereit. Bei kundenspezifischen oder optionalen Anfragen beträgt die Lieferzeit ab Bestellung ca. 10–14 Werktage. Sie können uns unter info@easydive.it um ein Angebot unter Angabe Ihres Foto- oder Videokameramodells bitten und wir stellen Ihnen dann ein detailliertes Dokument mit den verfügbaren Optionen und Preisen zur Verfügung.
Für alle anderen Artikel auf der Website beträgt die Lieferzeit 24–48 Stunden.
Die Versandkosten variieren je nach Gewicht und Bestimmungsort. Um ein Angebot zu erhalten, schreiben Sie an info@easydive.it. -
Sind Lieferungen ins Ausland vorgesehen?
Lieferungen erfolgen auch ins Ausland, einschließlich internationaler Ziele. Die Versandkosten variieren je nach geografischem Zielgebiet. Nicht-EU-Zölle liegen in der Verantwortung des Empfängers.
-
Mit welchem Kurier erfolgt die Lieferung?
Bei der Bestellung können Sie die Kurier- und Versandart auswählen.
-
Kann ich die Sendungsverfolgungsnummer erhalten?
Wenn wir Ihre Bestellung versenden, erhalten Sie von uns eine WhatsApp-Nachricht mit der Sendungsverfolgungsnummer und eine E-Mail vom Kurier mit Anweisungen zur Sendungsverfolgung.
Sie können die Sendungsverfolgungsnummer unter info@easydive.it unter Angabe der Bestellnummer anfordern. -
Wie lange dauert die Lieferung?
In Italien wird mit einer Lieferzeit von 1 bis 2 Werktagen gerechnet.
Im Ausland rechnen wir, je nach geografischem Gebiet und gewünschter Dienstleistung, mit 2 bis 7 Tagen.
Samstag und Sonntag gelten nicht als Werktage. -
Muss ich Einfuhrzölle und andere lokale Gebühren und Steuern zahlen, wenn ich in einem nicht-EU-Land lebe?
Einfuhrzölle und alle anderen lokalen Gebühren und Steuern liegen in der Verantwortung des Empfängers.
-
Kann ich nach der Bestellung und dem Kauf die Lieferadresse ändern?
Änderungen dieser Art sind mit Kosten verbunden. Teilen Sie uns die Adressänderung so schnell wie möglich mit, unser Team wird Sie über etwaige Preisänderungen informieren.
-
Muss ich zum Zeitpunkt der Lieferung anwesend sein?
Für alle Lieferungen ist eine Annahmeerklärung erforderlich. Wenn Sie nicht erreichbar sind, geben Sie bitte eine sichere Lieferadresse an, wo jemand anwesend ist.
Wir sind nicht für Lieferanweisungen verantwortlich, die Sie dem Kurier geben. Wenn Sie den Kurier bitten, Ihre Bestellung an einem anderen Ort als dem bei der Bestellung angegebenen abzugeben, sind wir nicht verantwortlich, wenn Sie Ihre Bestellung nicht erhalten. -
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen zu Ihren Lieferbedingungen habe?
Wenn Sie Fragen zu den Lieferbedingungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@easydive.it.
Rückgaben
-
Wie lauten Ihre Rückgabebedingungen?
Sie haben 15 Tage Zeit, das unbeschädigte, nicht benutzte Produkt zurückzusenden. Bevor wir eine Rücksendung genehmigen, fragen wir Sie nach dem Grund, um zu verstehen, was nicht funktioniert hat.
-
Was muss ich tun, um einen Artikel zurückzusenden?
Senden Sie eine E-Mail an info@easydive.it und geben Sie dabei die Bestellnummer, den Namen des Artikels und den Grund für die Rückgabeanfrage an.
Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Ihren Lasten, ebenso wie die Zölle außerhalb der EU.
Support
-
Was kann ich tun, wenn ich ein Problem habe?
Wenn etwas nicht gut läuft, findet unser hervorragender Service immer eine Lösung, um den Kunden glücklich zu machen.
-
Kann ich den Support bereits vor dem Kauf kontaktieren?
Beratung ist unser Aushängeschild: Für uns steht der Kunde an erster Stelle: es ist uns eine Freude, uns vor und nach dem Kauf um ihn zu kümmern.
-
Wann kann ich den Support kontaktieren?
Unsere Experten stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung. Sie können uns über den Live-Chat auf unserer Website oder über WhatsApp (+39 338 99 94 21 9), Messenger oder Skype schreiben.
Garantie
-
Für welche Produkte gilt die lebenslange Garantie?
Auf Unterwassergehäuse (Video- und Fotokameras) und Tauchlampen haben Sie eine lebenslange Garantie, sofern Sie sie vereinbarungsgemäß pflegen und warten.
-
Was beinhaltet die Garantie?
Die lebenslange Easydive-Garantie deckt etwaige Herstellungs- oder Montagefehler nur dann ab, wenn das Gehäuse regelmäßig gewartet worden ist und keine offensichtlichen Schäden, wie z. B. versehentliche Schläge oder Stöße, erlitten hat, die es beschädigt und seine Dichtigkeit beeinträchtigt haben.
-
Was beinhaltet die Garantie nicht?
Die Garantie deckt keine Unfallschäden (Stöße, Stürze) oder Naturschäden (Brände, Katastrophen) oder Schäden aufgrund längerer Sonneneinstrahlung und hoher Temperaturen ab.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Komponenten, die nicht direkt von Easydive hergestellt wurden oder gemäß ihrem Lebenszyklus einem Verschleiß unterliegen (LEDs, Batterien, Akkus, Satellitenschüsseln, Trigger Turtle und Zubehör, das nicht von Easydive hergestellt wurde).
Die Garantie deckt unter keinen Umständen den Ersatz direkter oder indirekter Schäden jeglicher Art an Personen oder Sachen ab.
Die Garantie erlischt, wenn Sie die Ausrüstung unsachgemäß verwenden, wenn unbefugtes Personal Änderungen oder Reparaturen vornimmt oder wenn Sie keine Original-Ersatzteile verwenden. -
Was ist Wartung?
Eine jährliche Überprüfung, die dazu beiträgt, die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung zu verlängern.
Easydive-Gehäuse und -Tauchlampen sind ein Konzentrat an Technologie. Es handelt sich um Geräte, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Sie arbeiten unter extremen Bedingungen und in einer schwierigen Umgebung. Deshalb ist es wichtig, einmal im Jahr alles überprüfen zu lassen. -
Wie viel kostet die jährliche Wartung?
Produktpreis € zzgl. MwSt. Gehäuse für DSLR & mirrorless LeoR € 200,00 Leo3 & Leo3 Plus € 200,00 Leo3 Wi & Leo3 Wi Plus € 200,00 Gehäuse für Tablet und Smartphone Divepad (jede Version) € 75,00 Diveshot (jede Version) € 75,00 Leo3 Smart € 75,00 Gehäuse für 360 ° Videokameras Sphera 360 (Gold- und Silberversion) € 275,00 Sphera 360 (Basisversion) € 200,00 Gehäuse für Insta360 X3 oder X4 € 75,00 Gehäuse für Action Cam ActionDome € 75,00 Gehäuse für GoPro (jede Version) € 75,00 Gehäuse für Osmo Action (jede Version) € 75,00 Gehäuse für Insta360 Ace Pro € 75,00 Tauchlampen Revolution Revolution (von 2600 bis 7000 Lumen) € 75,00 Revolution ( von 5000 bis 21000 Lumen) € 75,00 Revolution 360 € 75,00 Nicht mehr gefertigte Gehäuse Leo II (beliebige Version) € 200,00 Atlantis Mini (beliebige Version) € 200,00 Die angegebenen Preise beziehen sich auf eine Wartung alle 12 Monate (in Europa) bzw. alle 18 Monate (außereuropäisch). Wenn Sie eine Wartung verspätet beantragen, erheben wir einen Zuschlag von 20 %. Abhol- und Lieferservice zu Hause oder an einer vereinbarten Abholstelle ist möglich. Der Preis der Dienstleistung wird durch Bestätigung der Adresse und der Abmessungen/Gewicht des Pakets mitgeteilt. -
Reparaturen und Störungen außerhalb der Garantie?
Wenn Ihr Gehäuse außerhalb der Garantie repariert werden muss, senden wir Ihnen ein kostenloses Angebot.
Der Zeitaufwand für Reparaturen außerhalb der Garantie beträgt ca. 2 Wochen.
Bei dringenden Reparaturanfragen (innerhalb von 72 Stunden) berechnen wir höhere Kosten, diese werden Voranschlag angegeben.
Produkte
-
Ist die Zentrierung der Foto- bzw. Videokamera auch bei einem Universalgehäuse gewährleistet?
Ja, sonst würde die Qualität der Bilder stark beeinträchtigt werden. Aus diesem Grund erstellen wir für jedes Kameragehäuse eigene Sockel. Dies garantiert -neben der Softwareerkennung- auch die perfekte Zentrierung der Objektive.
-
Verzögern die Gehäuse Leo3, Leo 3 Wi, Leo R und Leo II, wenn ich Fernauslöser verwende?
Nein. Mit unseren elektronischen Gehäusen gibt es keine Auslöseverzögerung. Wir verwenden Originalkabel, die das gleiche Feedback wie der Auslöser der Kamera garantieren.
-
Welche digitalen Spiegelreflex- und mirrorless-Kameras kann ich mit den Gehäusen verwenden?
Wir können die Gehäuse individuell und an fast alle gängigen digitalen Spiegelreflexkameramodelle anpassen.
Um herauszufinden, ob Ihre Kamera kompatibel ist, nutzen Sie den Konfigurator: Wählen Sie Ihr Kameramodell aus um herauszufinden, welches Gehäuse kompatibel ist. -
Welche Objektive kann ich mit den Gehäusen verwenden?
Wir produzieren viele Arten von Öffnungen, die für jede Art von Objektiv geeignet sind. Von sphärischen Öffnungen in verschiedenen Größen (von 95 mm bis 240 mm Durchmesser), geeignet für Weitwinkelobjektive, bis hin zu Öffnungen für Makroobjektive. Um den richtigen Abstand vom Objektiv zur Öffnung zu gewährleisten, bieten wir auch Verlängerungen in den Längen 15, 30 und 40 mm an.
-
Kann ich Zoomobjektive mit dem Gehäuse verwenden?
Im Leo-Gehäuse ist bereits standardmäßig die Ausrüstung zum Einstellen von Zoomobjektiven enthalten: es genügt, den Ring zu kaufen, der an das Objektiv zu befestigen ist (einige Weitwinkel-Zoomobjektive erfordern die Extension 40 Zoom).
-
Kann ich einen Blitz mit einem Gehäuse verwenden?
Das Leo 3- und Leo 3 Plus-Gehäuse verfügt über zwei standardmäßige 5-Pin NIKONOS-Blitzanschlüsse.
In den Gehäusen Leo 3 Wi und Leo II können 1 oder 2 standardmäßige NIKONOS 5-Pin-Blitzanschlüsse oder -auf Anfrage- S6 installiert werden.
Die Gehäuse Leo3/Leo 3 Wi und LeoR bieten außerdem die Möglichkeit, zwei Glasfaserkabel zu verwenden. Über diese Anschlüsse können Sie den Blitz verwenden. -
Wie kann ich Easydive-Produkte funktionsfähig erhalten?
Indem Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen lassen und unsere Ratschläge auch nach dem Tauchgang befolgen.
-
Woher weiß ich, ob mein Mobiltelefon mit dem Gehäuse kompatibel ist?
Hier können Sie die Kompatibilität mit unseren Universal Diveshot R- und LeoR Smart-Gehäusen überprüfen. Wenn Sie Ihr Modell nicht finden können, schreiben Sie uns an info@easydive.it.
-
Was sind die Unterschiede zwischen Diveshot und Leo3 Smart?
Diveshot Leo3 Smart garantiert bis zu -60 Meter -150 Meter Gewicht im Wasser 100 Gramm 400 Gramm Sensoren oder Tasten 5 Blockklemme ja nein Zentrierabdeckung nein ja 9
-
Welche Materialien verwenden Sie für die Ausrüstung?
Antikorodal-Aluminium, da es Robustheit und Langlebigkeit garantiert.
Edelstahl INOX 316, Plexiglas ®, Karbonfiber. -
Kann ich Unterwassergehäuse gebraucht kaufen?
Wir unterstützen diejenigen, die sich für uns entscheiden, bei der Verwaltung des Verkaufs ihrer Gebrauchtgeräte, wir beschäftigen uns jedoch nicht direkt mit Gebrauchtgeräten. Wir stellen sicher, dass es eine Art Garantie sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer gibt. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite.
-
Kann ich Unterwassergehäuse mieten?
Ja, wir haben eine eigene
auf der Sie alle Preise und Materialien finden, die Sie mieten können.
-
Welche Objektive kann ich mit UW Gehäusen der LEO Serie verwenden?
Easydive produziert diverse verschiedene Dome- und Flachports, inkl. passender Verlängerungsringe. Dadurch werden alle für UW Fotografie gebräuchlichen Objektive unterstützt. Wir führen Domeports (Weitwinkel-Fotografie) von 95-240mm Durchmesser sowie diverse Flatports für Nah- und Makrofotografie unter Wasser.
-
Kann ich Zoom-Objektive mit den LEO UW Gehäusen verwenden?
Eine (mechanische) Durchführung zum Zoomen ist Standard bei allen LEO UW Gehäusen, es erfordert lediglich den Erwerb unseres optionalen Zoom-Adapter-Ringes. Einige sehr spezielle Objektive benötigen den „Extension 40“ Verlängerungsring.
-
Kann ich mit dem LEO UW Gehäuse auch Blitze verwenden?
Selbstverständlich. Die Leo 3 und Leo 3 Plus-Gehäuse haben 2 NIKONOS 5-Pin-Standard Anschlüsse. Das Leo 3 Wi und das Leo II-Gehäuse verfügen über 1 Nikonos 5-Pin Anschluss. Die Gehäuse der Leo3-Serie haben zusätzlich einen Anschluss zum Auslösen der Blitze mittels fiber-optischem Blitzkabel. Zur Verwendung von CANON-Blitzen mit eTTL ist ein optionaler S6-Anschluss ist erforderlich.
-
Kann ich meine bereits vorhandenen Dome-Ports mit dem LEO UW Gehäuse verwenden?
Der Standard Portanschluss der LEO Gehäuse ist generell nur mit Dome-Ports von Easydive kompatibel. Diverse Domeports, z.B. von SEACAM und SUBAL können aber trotzdem in Kombination mit einem optionalen Adapter an LEO Gehäusen verwendet werden.